FAQ zu Investment-Immobilien

Häufige Fragen von Kapitalanlegern

Was ist eine Investment-Immobilie?

Eine Investment-Immobilie ist ein Objekt, das nicht zur Eigennutzung, sondern gezielt zur Kapitalanlage erworben wird – mit dem Ziel, durch Mieteinnahmen oder Wertsteigerung Rendite zu erzielen. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Mehrfamilienhäuser
  • Bürogebäude
  • Gewerbeeimmobilien

Welche Rendite-Arten gibt es bei Immobilien allgemein?

  • Bruttomietrendite: Jahresmiete / Kaufpreis x 100
  • Nettomietrendite: Jahresmiete abzüglich Kosten / Kaufpreis zzgl. Kaufnebenkosten x 100
  • Eigenkapitalrendite: Gewinn / eingesetztes Kapital x 100
  • Gesamtrendite: Inklusive Wertzuwachs des Objekts

Unser Tipp: Rendite immer im Kontext von Lage, Risiko und Finanzierung betrachten.

Wie lässt sich eine Investment-Immobilie finanzieren?

Typischerweise über ein Immobiliendarlehen mit Fremdkapitalanteil, um die Eigenkapitalrendite zu optimieren. Wichtige Faktoren:

  • Zinsbindung & Tilgung
  • Cashflow-Berechnung
  • Laufzeit & Liquidität
  • Steuervorteile (Zinsabzug, AfA)

Was ist der Unterschied zwischen einer Investment-Immobilie und einer Eigennutzungs-Immobilie?

Bei Investmentobjekten stehen wirtschaftliche Kennzahlen im Fokus – nicht die persönliche Wohnqualität. Entscheidend sind:

  • Gestaltung des Mietvertrags
  • Höhe und Stabilität der Mieteinnahmen
  • Leerstandsrisiko
  • Renditepotenzial
  • Instandhaltungskosten
  • Langfristige Wertentwicklung

Was sollte ich vor dem Kauf einer Investment-Immobilie prüfen? (Due Diligence)

Eine sorgfältige Prüfung schützt vor Risiken. Achten Sie insbesondere auf:

  • Lage & Mikrolage
  • Mietverträge & Mietniveau (Ist-/Sollmiete)
  • Leerstand, Mieterstruktur
  • Technischer Zustand & Modernisierungsbedarf
  • Rendite, Cashflow, Break-even
  • Grundbuch, Wegerechte, Altlasten
  • Genehmigungen und baurechtliche Besonderheiten

Welche Kaufnebenkosten fallen beim Kauf einer Investment-Immobilie an?

  • Grunderwerbsteuer: 5 % (Baden-Württemberg)
  • Notarkosten und Grundbucheintrag: ca. 2 % des Kaufpreises
  • Maklerprovision: i.d.R. 3,57 % inkl. MwSt
  • Weitere Kosten: z.B. Gutachter- oder Prüfungskosten (optional)

Was passiert mit bestehenden Mietverhältnissen beim Immobilienkauf?

Der Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“ (§566 BGB) gilt:
Alle bestehenden Mietverträge bleiben bestehen – der Käufer übernimmt alle Rechte und Pflichten.

Wie berechne ich, ob sich der Kauf einer Investment-Immobilie lohnt?

Nutzen Sie z.B. diese Kennzahlen zur Analyse:

  • Bruttorendite / Nettorendite
  • Mietmultiplikator (Kaufpreis / Jahresmiete)
  • Cashflow nach Finanzierung
  • Eigenkapitalrendite
  • Break-even-Point

Muss ich auf Mieteinnahmen einer Immobilie Steuern zahlen?

Ja, Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung sind steuerpflichtig. Allerdings lassen sich viele Kosten steuermindernd anrechnen, z.B.:

  • Abschreibung (AfA)
  • Zinsen
  • Verwaltungskosten
  • Reparaturen

Eine Beratung durch einen Steuerberater ist hier empfehlenswert.

GXG_Icon Gewerbeimmobilien

Gewerbe-
immobilien

Büro- und Praxisflächen, Laden, Lager, Produktions- und Verkaufsflächen, Gastronomie, Hotel, Wohn- und Geschäftshäuser in Freiburg zum Kauf oder zur Miete.

GXG Icon Investmentimmobilien

Investment-
immobilien

Renditeobjekte für private oder institutionelle Anleger in Freiburg und der Region.

GXG Suchauftrag

Suchauftrag
anlegen

Wenn Sie einen Suchwunsch anlegen, werden Sie umgehend informiert, sobald ein passendes Objekt verfügbar ist.

Flächen-Rechner - GXG Immo - Ihr Gewerbemakler in Freiburg

Flächen-
Rechner

Mit dem Flächen-Rechner die Quadratmeterzahl Ihrer gewünschten Büroräume berechnen.

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
In den nächsten Minuten erhalten Sie eine E-Mail.

Sie sind momentan nicht im Kundenbereich angemeldet

Sollten Sie noch kein Konto besitzen, registrieren Sie sich jetzt.

Ihre Vorteile:
• Erhalten Sie Zugriff zu Grundrissen und 360-Grad-Touren.
• Schauen Sie sich ausführliche Exposés zu allen angebotenen Immobilien an.
• Hinterlegen Sie Suchwünsche, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen.

Sie können in Ihrem persönlichen Kundenbereich auch jederzeit Ihre Kontaktinformationen oder Ihr Passwort für den Login selbst ändern. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich an jedem Tag der Woche, unabhängig von unseren Geschäftszeiten, über alle Angebote zu informieren.
Registrieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz*
AGB*
* Dies ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.